Auszeichnung für unseren Handexperten PD Dr. Elias Volkmer
PD Dr. Elias Volkmer hat zum 08. Februar 2025 die Befugnis zur Weiterbildung in der Zusatz-Weiterbildung Handchirurgie in vollem Umfang (24 Monate Weiterbildungszeit) erhalten.
An der Spitze des eigenen Fachbereichs, in ständigem Austausch untereinander: Lernen Sie unser fachärztliches Team kennen.
Kompetenz, Engagement, Einfühlungsvermögen und die Bereitschaft, sich permanent weiterzubilden – das sind die Grundsätze, nach denen unser Team arbeitet.
Auf über 600 qm erwartet Sie ein top renoviertes medizinisches Versorgungszentrum mit hochmoderner Ausstattung und Wohlfühlcharakter.
Ob Ausbildung oder neue berufliche Herausforderung – bei MCLINIC bieten wir Ihnen fachliche und persönliche Perspektiven in einem modernen und kollegialen Arbeitsumfeld.
Wir folgen einem klaren Wertekatalog, der die medizinische Qualität und die konsequente Patientenorientierung in den Mittelpunkt stellt.
Wir verfügen über eine technisch hochwertige Ausstattung, mit der wir Spitzendiagnostik und Behandlungen auf Klinikniveau gewährleisten können.
Informieren Sie sich über die verschiedenen MCLINIC-Kooperationspartner in den Bereichen Mobility und Gesundheit.
Als Ärzte fühlen wir uns Menschen ungeachtet ihrer Herkunft und sozialen Umstände verpflichtet. Deshalb engagieren wir uns seit langem in Hilfsprojekten hierzulande und im Ausland.
Gerne vermitteln wir Interviewpartner, organisieren Dreh- und Fototermine und stehen für Ihre Medienanfrage zur Verfügung.
Aktuelle Entwicklungen und Neuerungen rund um unser interdisziplinäres Facharztzentrum.
Neue Meldungen und Berichterstattungen über unser Facharztzentrum in der Presse.
Bleiben Sie auf dem neuesten Stand über Neuigkeiten aus der Praxis.
Hier finden Sie die aktuellsten Einträge unsere Social-Media-Plattformen.
Ob Ausbildung oder neue berufliche Herausforderung – bei MCLINIC bieten wir Ihnen fachliche und persönliche Perspektiven in einem modernen und kollegialen Arbeitsumfeld.
Sämtliche Informationen rund um Veranstaltungen von und in unserem Hause finden Sie hier.
Unser umfassendes Service-Angebot steht unseren Patient*innen sowohl vor als auch nach der Behandlung zur Verfügung.
Alle Informationen für Sie auf einen Blick zusammengefasst, falls Sie das erste Mal bei uns Patient*in sind.
Wichtige Hinweise, wie Sie sich vor und nach Ihrer Operation verhalten sollten, um einen schnellen Heilungsprozess zu ermöglichen.
Sollten Sie außerhalb unserer Öffnungszeiten eine medizinische Notversorgung benötigen, finden Sie hier alle nötigen Informationen.
Das MCLINIC International Office ist der Ansprechpartner für internationale Patient*innen, die eine exzellente Behandlungsqualität in München suchen.
Exklusiven Gutscheine in der von Ihnen gewünschten Höhe für alle minimalinvasiven Behandlungen ohne Skalpell.
München, 12. Oktober – Freitag, der 13.? Da die meisten Unfälle bekanntlich im Haushalt passieren, öffnet das Helios Klinikum München West am Steinerweg 5 diesen Freitag seine Türen und lädt zu einem Blick hinter die Kulissen. Von 17 bis 22 Uhr haben Interessierte die Möglichkeit, das Haus und seine Fachabteilungen kennenzulernen – und das, ohne Patient zu sein. Der MFACE-Spezialist Dr. Dr. Denys J. Loeffelbein ist Chefarzt der Klinik für Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie am Helios-Klinikum München-West und wird an einem Stand über Kieferknochenaufbau und Zahnimplantate informieren.
„Unsere Gäste erwartet ein abwechslungsreiches Programm mit spannenden Führungen, interessanten Vorträgen und vielen Mitmach-Aktionen sowie Gesundheits-Checks für Groß und Klein“, sagt Klinikgeschäftsführer Florian Aschbrenner.
Unterwegs mit den Haustechnikern
Bei Führungen und Demonstrationen können nicht nur der OP, die Radiologie und die Funktionsräume besichtigt werden; erstmals werden auch die neuen Räumlichkeiten der Geburtshilfe mit eigener Dachterrasse vorgestellt und beim Rundgang mit den Haustechnikern öffnen sich Türen, die sonst für Patienten verschlossen bleiben.
Medizin hautnah erleben
Aktiv werden können die Besucher an diesem Abend beim Arbeiten mit dem Mikroskop oder bei Workshops – etwa zum richtigen Verhalten im Notfall. Speziell für Kinder gibt es einen kleinen Erste-Hilfe-Kurs, bei dem sie lernen, leichte Verletzungen selbst zu versorgen. Im Stillcafé geben Hebammen Müttern und Vätern hilfreiche Tipps rund ums Stillen.
Auch ihren Gesundheitszustand können Besucher bei der Langen Nacht der Medizin testen lassen. Neben Blutdruck- und Blutzuckermessungen werden verschiedene Ultraschalluntersuchungen angeboten. In der HNO-Klinik können die Fähigkeiten der Sinne überprüft werden. Der Betriebsärztliche Dienst berät zu Impfungen und kontrolliert mitgebrachte Impfausweise auf Vollständigkeit.
Im Gespräch mit den Spezialisten
Im Lehrsaal der Klinik gibt es Gelegenheit, sich zu aktuellen Gesundheitsthemen zu informieren. Auf dem Programm stehen kurze Vorträge – unter anderem zum Bandscheibenvorfall, der Behandlung von Sportverletzungen oder zu Möglichkeiten in der Strahlentherapie. An Ständen können sich Interessierte zu Ernährung bei Diabetes oder zu Palliativmedizin beraten lassen sowie zu Krankenhaushygiene und Händedesinfektion. Für persönliche Erinnerungsfotos als Arzt oder Operateur steht eine Fotobox parat.
Dr. Loeffelbein möchte interessierte Patienten über die Ursachen von Kieferknochenverlust und die Möglichkeiten, verlorenen Kieferknochen wieder aufzubauen, informieren: „Das ist sowohl wichtig für Patienten, die einfach nur einen Zahn verloren haben und sich ein Implantat wünschen, aber auch für Patienten, die mit schlimmeren Erkrankungen wie Tumoren, Bestrahlung oder Chemotherapie-Folgeerscheinungen zu kämpfen haben. Der Wiederaufbau von Kieferknochen und Implantate ermöglichen es, die Kaufunktion zu rehabilitieren und Patienten ein in dieser Hinsicht normales Leben zurückzugeben.“
Gewinnen und genießen
Bei einem Quiz können Besucher ihr Wissen über den menschlichen Körper testen und mit etwas Glück ein Wochenende für zwei Personen im Allgäu gewinnen. Für das leibliche Wohl sorgt das Team der Küche mit kleinen Snacks und Leckereien. An der Bar gibt es erfrischende Cocktails und Smoothies.
Alle Informationen zur Langen Nacht der Medizin im Helios Klinikum München West mit dem kompletten Programm gibt es online auf www.helios-kliniken.de/muenchen-west. Wer nicht mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anreist, kann sein Auto am Freitag, 13. Oktober, kostenlos im Parkhaus abstellen.
PD Dr. Elias Volkmer hat zum 08. Februar 2025 die Befugnis zur Weiterbildung in der Zusatz-Weiterbildung Handchirurgie in vollem Umfang (24 Monate Weiterbildungszeit) erhalten.
Moderne Technik ist unverzichtbar, um sich den kontinuierlichen Veränderungen in der Medizin anzupassen und eine optimale Patientenversorgung sicherzustellen. In diesem Zuge freuen wir uns, ein neues portables Ultraschallgerät vorzustellen, das ab sofort insbesondere in der Handchirurgie bei MHAND zum Einsatz kommt.
Ein weiterer Schritt in Richtung umfassender Digitalisierung in der MCLINIC:
Ab sofort können über unsere Online-Rezeption Termine bequem online angefragt, verschoben oder abgesagt werden. Rezepte können digital angefordert werden und unsere neue Upload-Funktion ermöglicht eine einfache und schnelle Übermittlung von Unterlagen.
MCLINIC | Interdisziplinäres Facharztzentrum München
Am Schützeneck 8
81241 München
Liebe Patientinnen und Patienten,
leider kommt es aktuell zu Störungen mit unserer Telefonanlage, wodurch es sein kann, dass Sie uns zeitweise telefonisch nicht erreichen können. Unser Telefonanbieter und unsere Techniker arbeiten mit Hochdruck daran, dieses Problem schnellstmöglich zu lösen.
Wir bitten Sie, vorübergehend auf die schriftliche Kommunikation per Mail auszuweichen oder direkt online einen Termin unter https://www.mclinic.de/kontakt/onlineterminvergabe/ zu vereinbaren – wir werden Ihr Anliegen umgehend bearbeiten.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Jetzt E-Mail schreiben
Wählen sie ihren Fachbereich:
Sehr geehrte Damen und Herren,
am Montag, 24. März, werden Wartungsarbeiten an unserer Telefonanlage vorgenommen. An diesem Tag kann es sein, dass wir zeitweise telefonisch nicht erreichbar sind und E-Mails womöglich später beantwortet werden. Die Terminbuchung über das Online-Formular funktioniert wie gewohnt.
Wir arbeiten mit Hochdruck daran, möglichst schnell wieder auf allen Kanälen für Sie erreichbar zu sein.
Vielen Dank für Ihr Verständnis,
Ihr MCLINIC-Team