Check-up-Mundgesundheit / Prävention von Munderkrankungen
Check-up-Mundgesundheit / Prävention von Munderkrankungen
Einleitung Die Mundgesundheit ist ein wichtiger Indikator für den allgemeinen Gesundheitszustand. Für Patient*innen, die ihre Mundgesundheit und potenzielle Risiken auf Mundkrankheiten abklären möchten, empfiehlt sich unser Check-up-Mundgesundheit. Denn viele Erkrankungen in der Mundhöhle bleiben im Anfangsstadium unbemerkt. So leistet der Check-up auch einen wichtigen Beitrag zur Krebsvorsorge von Mundhöhlenkrebs. In der MCLINIC bieten wir den sogenannten Check-up-Mundgesundheit als Zusatzleistung an. Dieser dauert je nach Umfang der durchgeführten Behandlungen ca. eine halbe Stunde und bietet entscheidende Vorteile im Hinblick auf die Mundgesundheit:
- Frühzeitige Erkennung von Krankheiten und Krebsvorsorge: Mundhöhlenkrebs, Kiefererkrankungen, Parodontitis, Periimplantitis und Schleimhautveränderungen können diagnostiziert werden.
- Verbesserte Gesundheit: Fehlstellungen und Funktionsstörungen (Sprach-, Kau-, Beissprobleme sowie Erkrankungen des Kiefergelenks und der Kaumuskulatur (CMD)) werden erkannt und können behandelt werden.
- Prävention: Mundgesundheit verbessert den allgemeinen Gesundheitszustand und erhält die Mundgesundheit und die Leistungsfähigkeit.
- Kostenersparnis: Der Erhalt der Mundgesundheit durch frühzeitige Vorsorge vermeidet in der Zukunft aufwändige und manchmal kostenintensive Folgebehandlungen.
BEHANDLUNG
Unser Check-up beinhaltet eine umfassende Diagnostik. Untersucht werden der allgemeine Gesundheitszustand der Zähne, des Zahnfleisch, der Kiefer und des Kauapparats, Schleimhautveränderungen und wir führen eine Krebsvorsorge zur frühzeitigen Erkennung potentieller Krebsvorstufen von Mundhöhlen- oder Zungenkrebs durch. Außerdem werden Kiefer- und Zahnfehlstellungen, die Aufschluss über eine potenzielle obstruktive Schlafapnoe oder andere Schlafstörungen geben können, genauso wie Nasenatmungsstörungen untersucht.
Um präzise Ergebnisse zu erzielen setzen wir auf innovative Technologien:
Für die Diagnostik von Fehlstellungen und des Gesundheitszustands von Kiefer, Zähnen und Zahnhalteapparat nutzen wir:
- Parodontalscreening (PSI)
- Strahlungsarme digitale Zahn- und Kieferröntgenbilder (OPG) (Kassenleistung)
- ggf. 3D-DVT (Digitale Volumentomografie) (Zusatzleistung)
- 3D-Atemwegs-Volumetrie (Zusatzleistung)
Für die Diagnostik von Schleimhautveränderungen und potenzielle Krebsvorstufen nutzen wir:
- Klinische Untersuchungen
- Bürstenabstrich und
- Biopsien
- Mikro-Endoskopie
- ggf. weiterführende Ultraschall- oder Röntgendiagnostik
Unsere Patient*innen profitieren direkt von der interdisziplinären Zusammenarbeit in der MCLINIC: Denn wir bieten MKG-chirurgische und HNO-ärztliche Vorsorge unter einem Dach. Besonders für Raucher empfehlen wir im Hinblick auf eine umfassende Krebsvorsorge beispielsweise die Kombination aus dem Check-up-Mundgesundheit und dem MHEAD Raucher-Check-up.
Das Ergebnis
Mit Hilfe modernster Technologien erhalten wir eine detaillierte und präzise Einschätzung der Mundgesundheit. Nach der Auswertung der Ergebnisse bespricht der oder die behandelnde Ärzt*in ausführlich die Befunde. Der oder die Patient*in erhält ihr individuelles Risikoprofil sowie gezielte Empfehlungen zur Prävention oder gegebenenfalls zur Behandlung von Beschwerden. Sollten verdächtige Befunde im Bereich des Kiefers oder der Mundschleimhaut auftreten, wird die weitere Abklärung bei uns stets von eine*r Fachärzt*in für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie (MKG) durchgeführt. Hier grenzt sich die Behandlung in der MCLINIC von einem Check-up zur Mundgesundheit in einer reinen Zahnarztpraxis ab, da diese bei verdächtigen Befunden in der Regel an Fachärzt*innen für Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie überweist. Dank unseres interdisziplinären Leitbildes bieten wir innerhalb der MCLINIC eine enge Zusammenarbeit zwischen unseren Oralchiurg*innen und unseren MKG-Chirurge*innen und garantieren somit eine nahtlose Vor-Ort-Betreuung.
ÜBERBLICK DER BEHANDLUNG
Vor der Operation:
- Ausführliches Beratungsgespräch
Verfahren:
Behandlungsdauer:
BETÄUBUNG:
- keine
Nachbehandlung:
- Durchführung der Empfehlungen zur Prävention oder gegebenenfalls Behandlung von Beschwerden
Kosten:
- Je nach Maßnahme. Erstellung eines privaten Kostenplans nach der Erstuntersuchung, sollten die empfohlenen Maßnahmen nicht von Ihrer Krankenkasse übernommen werden.
Wir sind für Sie da
ONLINE TERMIN VEREINBAREN
Mit wenigen Klicks zum individuellen Wunschtermin. Geben Sie einfach Ihre Versicherungsart, Ihren Behandlungsgrund und Ihren Terminvorschlag ein.
Öffnungszeiten
Unsere Öffnungszeiten sind Montag bis Donnerstag von 08:00 - 17:00 Uhr, sowie Freitags 08:00 - 14:00 Uhr. Termine bitte nach Vereinbarung.
KONTAKT
Telefonisch erreichen Sie uns Montag bis Donnerstag von 10:00 - 12:00 Uhr und 14:00 - 16:00 Uhr, sowie Freitags von 10:00 - 12:00 Uhr unter +49 (0)89 8292 4444 oder jederzeit per E-Mail unter [email protected].
ANFAHRT
Sie erreichen uns mit dem Auto und dem öffentlichen Nah- und Fernverkehr. Unsere Räumlichkeiten sind günstig in der Nähe des Bahnhofs München-Pasing gelegen.